WICHTIGER HINWEIS: Das Thema DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist ein rechtliches, das mit einem Juristen besprochen werden sollte. Dies ist ausdrücklich KEINE Rechtsberatung. Dieser Artikel soll lediglich auf das Thema aufmerksam machen und einige erste Informationen zur Orientierung bieten. Dies ersetzt definitiv nicht eine professionelle Rechtsberatung.
Inhalt
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Die Datenschutz-Grundverordnung ist eine Verordnung der EU (Europäischen Union), die seit dem 25. Mai 2018 den Datenschutzrahmen innerhalb der EU bildet. Diese ersetzt seitdem die noch aus dem Jahr 1995 stammende Richtlinie 95/46/EG zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr. Mit dieser Grundverordnung wird die Verarbeitung personenbezogener Daten EU-weit vereinheitlicht (Quelle: Wikipedia).
Die gesamte DSGVO kann in dem offiziellen Amtsblatt der Europäischen Union komplett eingesehen und gelesen werden.
Alles was Webseitenbetreiber und Unternehmer über die DSGVO wissen müssen, haben die Anwälte und Juristen von e-recht24.de in einem umfangreichen Artikel zusammengetragen.
Ist ClickFunnels DSGVO konform?
Das ist die Frage, die dich konkret vermutlich am meisten interessiert. Das Problem dabei ist, dass sich diese Frage nicht so ohne weiteres beantworten lässt. Das Thema DSGVO ist ein sehr dynamisches, das heißt die Faktenlage ändert sich immer wieder, weil laufend neue Erkenntnisse, Interpretationen und teilweise auch relevante Gerichtsurteile hinzu kommen.
Hinzu kommt natürlich auch, dass wir mit der rechtlich/juristischen Thematik nicht ausreichend vertraut sind, um hier kompetent Auskunft geben zu können. Hier sei nochmal an den Hinweis von oben verwiesen, dass dies keine Rechtsberatung ist.
GDPR
Etwas anders ist die Lage in Bezug auf die GDPR, der General Data Protection Regulation. Zu dieser hat ClickFunnels selbst nämlich bereits offiziell Stellung bezogen und erklärt wie sie diese umsetzen und welche Änderungen und Neuerungen diesbezüglich in ClickFunnels durchgeführt werden. Dazu gibt es die GDPR Policy von ClickFunnels, die einige der wichtigsten Elemente ihres “Online Privacy Statements” darlegt.
Checkbox
Ein auch in Deutschland diskutiertes Thema ist das der aktiven Einverständniserklärung eines Nutzers, der sich beispielsweise in einen E-Mail Newsletter einträgt. Nach der Meinung Mancher ist es nach der neuen DSGVO Regelung notwendig, dass dieser der Verarbeitung der eigenen Daten, in dem Fall der E-Mail Adresse aktiv zustimmt. Dazu wird teilweise empfohlen, dass dies durch eine Checkbox umgesetzt wird, die im Eintragungsformular integriert wird, in der der Nutzer aktiv ein Häkchen setzen muss, dass er der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zustimmt. Inwieweit diese Lösung rechtssicher ist, ist zum Zeitpunkt als dieser Artikel verfasst wurde noch nicht abschließend geklärt.
Jedenfalls wird diese in der Praxis bereits zunehmend eingesetzt und wird dementsprechend von zunehmend mehr Webseitenbetreibern als sinnvolle Maßnahme interpretiert.
Die gute Nachricht dazu: ClickFunnels bietet die Möglichkeit, eine Checkbox zu integrieren. Wie dies funktioniert, wird hier erklärt:
Mit dem Checkbox-Element können deine Besucher ihre Zustimmung zum Erhalt von Informationen von deinem Unternehmen bestätigen. Dies ist nützlich für Besucher in Ländern, die eine zusätzliche Zustimmung zur Einhaltung der GDPR benötigen.
So fügst du eine entsprechende Checkbox hinzu:
Schritt 1: Checkbox Element hinzufügen
- Fahre mit der Maus über ein bestehendes Element und klicke auf das “+”, um ein neues Element hinzuzufügen.
- Klicke auf das Checkbox Überschrift Element.
- Fahre mit der Maus über das Element und klicke auf das Zahnrad-Symbol, um auf die Einstellungen des Elements zuzugreifen.
- Markiere, ob die Checkbox erforderlich ist.
- Bearbeite das Feld Kontaktfeldname.
- Wähle, ob dieses Element nur für EU-Besucher angezeigt wird.
Schritt 2: Bearbeite den Checkbox Element Text
- Klicke auf den Text innerhalb des Elements, um die gewünschte Überschrift für das Checkbox-Element hinzuzufügen.
Schritt 3: Kontaktdatensatz anzeigen
- Klicke in deinem Funnel auf Kontakte.
- Klicke auf den Namen der Kontaktperson oder klicke auf Bearbeiten neben dem Namen der Kontaktperson.
- Suche den Feldnamen des Kontakts, um zu sehen, ob der Kontakt das Kästchen angekreuzt hat.